Damit Sie und Ihr Team die gebuchten Leistungen von ScaleUp effizient und sicher nutzen können, müssen Sie zunächst Ihre Mitarbeiter für die Zusammenarbeit mit ScaleUp legitimieren. Dies ist ganz einfach in Ihrem MyScaleUp-Account möglich. In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie hierzu vorgehen müssen.
Wichtig: Wir können Serviceanfragen nur für Sie oder Ihre Mitarbeiter ausführen, wenn eine entsprechende Legitimation in Ihrem Kundenprofil hinterlegt ist.Es ist daher sehr wichtig, dass Sie Ihr Kundenprofil stets aktuell halten!
Kundenprofil verwalten
Um Ihr Kundenprofil zu verwalten, loggen Sie sich bitte mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort in MyScaleUp ein: https://my.scaleuptech.com
Falls Sie noch kein Passwort für MyScaleUp hinterlegt haben, erstellen Sie bitte zunächst ein neues Passwort: https://my.scaleuptech.com/pwreset.php
Nach dem Login klicken Sie oben rechts in MyScaleUp auf Ihren Namen und wählen aus dem Menü „Kundenprofil” aus. In Ihrem Kundenprofil sind die Stammdaten Ihres Accounts hinterlegt. Diese werden für die Kommunikation und die Rechnungserstellung verwendet. Im Abschnitt „E-Mail-Einstellungen” können Sie auswählen, welche Benachrichtigungen an die in den Stammdaten hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet werden sollen. Stellen Sie unbedingt sicher, dass die Daten in Ihrem Kundenprofil stets aktuell sind.
Benutzer verwalten
Über den Menüpunkt „User Management” können Sie weitere Benutzer hinterlegen, um diese für die Kommunikation mit dem ScaleUp-Support und ggf. auch für die Administration Ihrer gebuchten Leistungen zu legitimieren. Der Benutzer mit der Markierung „Owner” kann weitere Benutzer hinzufügen. Tragen Sie hierzu im Abschnitt „Invite New User” die E-Mail-Adresse des Benutzers ein, den Sie legitimieren möchten, und legen Sie dessen Zugriffsrechte fest:
- "All Permissions" erlaubt Vollzugriff auf alle Einstellungen des Accounts.
- "Choose Permissions" erlaubt es, Berechtigungen einzeln zu wählen.
Wir empfehlen, die Berechtigungen Ihrer Zusatzbenutzer mit "Choose Permissions" auf den unbedingt erforderlichen Umfang zu beschränken.
Für technische Administratoren empfehlen wir die Erteilung der folgenden Berechtigungen:
Für Billing-Kontakte empfehlen wir diese Einstellung:
Überblick über alle verfügbaren Berechtigungseinstellungen in Verbindung mit unseren Vergabeempfehlungen:
Berechtigung | Funktionsumfang | Empfohlen für |
Master Account Profil bearbeiten |
|
|
Kontakte einsehen & verwalten |
|
|
Produkte & Services einsehen |
|
|
Technische Administration von Produkten & Services |
|
|
Domains einsehen |
|
|
Domain-Einstellungen verwalten |
|
|
Rechnungen einsehen & bezahlen |
|
|
Angebote einsehen & annehmen |
|
|
Einsehen & Öffnen von Support Tickets |
|
|
Einsehen & Verwalten des Affiliate Accounts |
|
|
E-Mails einsehen |
|
|
Beauftragen von Neuaufträgen/Änderungen/Kündigungen |
|
|
Kontakte verwalten
Über den Menüpunkt "Kontakte verwalten" können Sie Ansprechpartner hinterlegen, die über ausgewählte Ereignisse rund um Ihren Account benachrichtigt werden sollen. Für jeden Kontakt lassen sich in MyScaleUp individuelle Benachrichtigungseinstellungen definieren. So können Sie zentral festlegen, über welche Ereignisse ein Kontakt per E-Mail benachrichtigt werden soll.
Der Kontakt erhält E-Mail-Benachrichtigungen zu... | |
Allgemein | ... allgemeinen Mitteilungen, wie Newsletter |
Produkte | ... Mitteilungen, die Ihre gebuchten Products/Services betreffen |
Domains | ... Mitteilungen, die Ihre gebuchten Domains betreffen |
Rechnungen | ... Rechnungen |
Support | ... dem Kommunikationsverlauf bei Support Tickets |
Affiliate | ... zum Partnerprogramm (nur zutreffend für Reseller) |
Alle Kontakte mit Benachrichtigungen für "Produkte" oder "Support" erhalten auch unsere Wartungsmitteilungen.
Rechnungsempfänger
Wenn Rechnungen nicht an die im Kundenprofil hinterlegten Stammdaten adressiert werden sollen, kann im Kundenprofil über das Dropdown-Menü „Rechnungsempfänger” der entsprechende Kontakt für den Rechnungsempfang ausgewählt werden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass sämtliche Daten dieses Kontakts – Name und Anschrift – für die Rechnung verwendet werden und daher vollständig hinterlegt sein müssen.